NA Wundt/III/1701-1723/1714/173/539-544
Brief von Bertold Maurenbrecher an Max Wundt
Estate Wilhelm Wundt
Brief von Bertold Maurenbrecher an Max Wundt
Estate Wilhelm Wundt
Kalliope ID : | DE-611-HS-2516207 |
Haupttitel : | Brief von Bertold Maurenbrecher an Max Wundt NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1714 NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe |
Verfasser : | Maurenbrecher, Bertold (1868-1943) |
Inhalt : | Kondoliert zum Tod von Max' Vater Wilhelm Wundt; über die Bedeutung des Wissenschaftlers Wundt, insbes. für die Philosophie ("...wie alle unsere philosophische Arbeit auf den von ihm gelegten Fundamenten zu ruhen hat" usw.); persönl. Erinnerungen an den Verstorbenen, insbes. aus seiner eigenen Jugendzeit. Beklagt 'Taubheit' der gegenwärtigen "offiziellen Philologie". Lobt Max Wundts Arbeiten über griechische Philosophie und bedauert, dass er von den 'Leipziger und Bonner Epigonenphilologie' aus der "Philologie herausgeekelt" und in die Philosophie getrieben wurde. |
Sprache : | Deutsch |
Entstehungsort : | München |
Entstehungszeit : | 04.09.1920 |
Umfang : | 3 Bl. (6 hs. S.) |
Vorlage : | Zum Kondolenzbrief Maurenbrechers an Max Wundts Schwester Eleonore vgl. NA Wundt/III/1701-1723/1714/176/551-552 |
weitere Infos : | Sehr verehrter, lieber Herr Kollege |
Eigner : | Leipzig university library |
Personen : | Maurenbrecher, Bertold (1868-1943) [Verfasser]
Wundt, Max (1879-1963) [Adressat] Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Behandelt] Sophokles (497-406) [Erwähnt] Horatius Flaccus, Quintus [Erwähnt] Sallustius Crispus, Gaius [Erwähnt] |
Technical Data | |
Created at : | 2015-07-15 : 02:00:00 |
Last changed : | 2016-01-21 : 04:29:27 |
MyCoRe ID: | UBLNachlassWundt_ead_00004374 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |