NA Wundt/2/II/4/Ec/99/1
Exzerpte und Entwürfe zur Ethik V.
Estate Wilhelm Wundt
Exzerpte und Entwürfe zur Ethik V.
Estate Wilhelm Wundt
Kalliope ID : | DE-611-HS-2597851 |
Haupttitel | Exzerpte und Entwürfe zur Ethik V. Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien |
Verfasser : | Wundt, Wilhelm (1832-1920) |
Inhalt : | Auszüge und Notizen zur Ethik, insbes. zu Christentum, Erkenntnistheorie, Psychometrie u.a. Inhaltliche Gliederung: 1.) Exzerpt aus Hartmann: Das Unbewusste vom Standpunkt der Physiologie und Descendenztheorie: eine kritische Beleuchtung des naturphilosophischen Theils der Philosophie des Unbewussten aus naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten. Berlin: Duncker, 1872 [p. 3-29]; 2.) Varia, u.a. Notizen zu Physiologie und Tierpsychologie sowie Exzerpt aus Reclus: Das Mutterrecht oder die mütterliche Familie, in: Kosmos 11 (1882), S. 352-371 [p. 31-32, 35]; 3.) Exzerpt aus Grung: Das Problem der Gewissheit: Grundzüge einer Erkenntnisstheorie. Heidelberg: Weiss, 1886 [p. 37-40, 51-53]; 4.) Exzerpt aus Galton: Psychometric experiments, in: Brain 2 (1879), S. 149-162 [p. 43-48]; 5.) Exzerpt aus Seggel: Ueber die Augen der Feuerländer und das Sehen der Naturvölker, in: Archiv für Anthropologie 14 (1883), S. 349[-356] [p. 48-50]; 6.) Exzerpte zur Religion; im Einzelnen: a) Hermann: Die Religion im Verhältnis zum Welterkennen und zur Sittlichkeit: eine Grundlegung der systematischen Theologie. Halle: Niemeyer, 1879 [p. 55-66]; b) nicht eindeutig identifizierbare Abhandlung von Pünjer über den "Bedeutungswandel des Opfers" u.ä. [p. 67]; c) Lipsius: Dogmatische Beiträge: Zur Vertheidigung und Erläuterung meines Lehrbuchs, in: Jahrbücher für protestantische Theologie 4 (1878), S. 1-78 [p. 68-69]; d) Kaftan: Das Wesen der christlichen Religion. [Basel: Bahnmaier, 1881] [p. 71-92]; 7.) Exzerpt aus Sigwart: Vorfragen der Ethik. Freiburg i. B.: Mohr, 1886 [p. 93-94]; 8.) Exzerpt aus nicht eindeutig identifizierbarer Abhandlung von Windelband über antike Philosophie [p. 95-97]. Teile der Aufzeichnungen in späteren Werken Wundts verarbeitet, u.a. vmtl. in: Wilhelm Wundt: Ethik: eine Untersuchung der Thatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. Stuttgart: Enke, 1886. |
Sprache : | Deutsch |
Entstehungsort : | o.O. |
Entstehungszeit : | 1880-1888 [mutmaßlich] |
Umfang : | 50 Bl. (88 hs. S.) |
Vorlage : | Manuskript ist Bestandteil des Notizbuchs NA Wundt/2/II/4/Ec/99 |
Eigner : | Leipzig university library |
Personen : | Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser]
Reclus, Elisée (1830-1905) [Behandelt] Galton, Francis (1822-1911) [Behandelt] Seggel, Karl [vermutlich] [Behandelt] Pünjer, Bernhard (1850-1885) [Behandelt] Lipsius, Richard Adelbert (1830-1892) [Behandelt] Windelband, Wilhelm (1848-1915) [Behandelt] Hartmann, Eduard von (1842-1906) [Werktitel] Grung, Franz [Werktitel] Herrmann, Wilhelm (1846-1922) [Werktitel] Kaftan, Julius (1848-1926) [Werktitel] Sigwart, Christoph (1830-1904) [Werktitel] Zeller, Eduard (1814-1908) [Werktitel] Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Werktitel] |
Körperschaften : | Kosmos : Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung <Stuttgart> (1877-1886) [Behandelt] Brain <Zeitschrift> (1878) [Behandelt] Archiv für Anthropologie <Zeitschrift> (1866-1935) [Behandelt] Jahrbücher für protestantische Theologie <Zeitschrift> (1875-1892) [Behandelt] |
Technical Data | |
Created at : | 2015-07-15 : 02:00:00 |
Last changed : | 2016-02-02 : 02:00:57 |
MyCoRe ID: | UBLNachlassWundt_ead_00005337 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |